AKTUELLES
FACHPRESSE
REMBERT.RECHTSANWÄLTE
FOCUS-SPEZIAL – LISTE DER TOP-RECHTSANWÄLTE 2018/2019:
- Prof. Thomas Karczewski / Bau- und Architektenrecht
- Dr. Christina Müting / Familienrecht
FOCUS-SPEZIAL – LISTE DER TOP-RECHTSANWÄLTE 2020:
- Dr. Christina Müting / Familienrecht
CAPITAL – LISTE DER BESTEN ANWALTSKANZLEIEN 2020 IM PRIVATEM BAU- UND ARCHITEKTENRECHT UND FAMILIENRECHT
STERN – LISTE DER BESTEN ANWALTSKANZLEIEN 2020 IM PRIVATEM BAU- UND ARCHITEKTENRECHT UND FAMILIENRECHT
BRAND EINS – LISTE DER BESTEN WIRTSCHAFTSKANZLEIEN 2020
RECHTSANWALT FLORIAN HERBST VERÖFFENTLICHT:
- Rechtsanwalt Florian Herbst im SPIEGEL 18/2019 zur Nachverdichtung in deutschen Innenstädten und den damit einhergehenden Konflikten (www.spiegel.de/plus/wohnungsnot-in-deutschland)
- Endlich verstehen: Die Abnahmeformen, in: Der Bauleiter, Mai 2020, Seite 9 ff.
RECHTSANWÄLTIN KATHARINA ORTHMANN VERÖFFENTLICHT:
- Führen eines Bautagebuchs – Die unterschätzte Pflicht der Bauleiter, in: Der Bauleiter Februar 2019, S. 13 ff.
- Absicherung von Zahlungsansprüchen am Bau, in: Der Bauleiter, Februar 2018, S. 15 ff.
RECHTSANWALT PROF. THOMAS KARCZEWSKI VERÖFFENTLICHT:
- Funktion als Pflicht – Nur ein funktionstaugliches und zweckentsprechendes Werk ist mangelfrei, in: der bauschaden Oktober/November 2020, Seite 54 ff.
- Bauzeit/Behinderungsfolgen – Teil 3: Bauzeitnachträge 2.0, in: Der Bauleiter September 2020, Seite 16 ff.
- In einer Dusche muss man duschen und in einer Badewanne baden können! Anmerkung zu OLG Hamburg, Urteil vom 16.07.2020 – 8 U 61/19 in: IBR 2020, 3032
- Die unwirksame Hinterlegungsklausel: Der neue Dauerbrenner im Bauträgervertrag! Anmerkung zu OLG Hamburg, Urteil vom 16.07.2020 – 8 U 61/19 in: IBR 2020, 3032
- Unwirksame Teilkündigung: Umdeutung in eine Gesamtkündigung? in: AnwZert BauR 16/2020 Anm. 1
- Gesamtschuld am Bau – Die Haftung mehrerer Baubeteiligter, in: der bauschaden Juni/Juli 2020, Seite 52 ff.
- Wer Termine garantiert, haftet bei Verzögerungen – ohne Wenn und Aber! Anmerkung zu OLG München, Urteil vom 28.01.2020 – 452/19, in: IBR 2020, 340
- Für die Installation einer Photovoltaikanlage gilt Werkvertragsrecht! Anmerkung zu OLG München, Urteil vom 28.01.2020 – 28 U 452/19, in: IBR 2020, 351
- Hinterlegungsklauseln sind unwirksam! Anmerkung zu OLG Schleswig, Urteil vom 21.02.2020 – 1 U 19/19, in: IBR 2020, 292
- Bauzeit/Behinderungsfolgen – Teil 2: Bauzeitnachträge, in: Der Bauleiter Juli 2020, Seite 4 ff.
- Bauzeit/Behinderungsfolgen – Teil 1: Bauzeitverlängerung, in: Der Bauleiter Juni 2020, Seite 12 ff.
- Reform des Bauträgerrechts, Anmerkungen zum Bericht der BMJV-Arbeitsgruppe, in: NZBau 6/2020, Seite 349 ff.
- Wann kann ein Bauvertrag aus wichtigem Grund gekündigt werden? Anmerkung zu OLG Stuttgart, Urteil vom 31.01.2017 – 10 U 70/16, in: IBR 2020, 233 f.
- Rechtsprechung aktuell – Die wichtigsten Gewährleistungsurteile für die Baupraxis aus dem Jahr 2019, kurz kommentiert, in: der bauschaden, Februar/März 2020, Seite 51 ff.
- Rechtzeitig reagieren – die Verjährung von Baumängelansprüchen, in: der bauschaden, Dezember 2019/Januar 2020, Seite 50 ff.
- Änderungsvorbehalte sind unwirksam! Amerkung zu OLG Brandenburg, Urteil vom 30.10.2019 – 7 U 25/18, in: IBR 2020, 3 f.
- Regeländerung in der Bauzeit? Die Folgen von Änderungen der anerkannten Regeln der Technik für die Vertragsparteien, in: der bauschaden, Oktober/November 2019, Seite 52 ff.
- Stützverlust durch Vertiefung – Die Haftung der Baubeteiligten für Tiefbauschäden auf dem Nachbargrundstück, in: der bauschaden, Juni 2019, Seite 51 ff.
- Änderungen gewünscht? – Der Umgang mit Änderungsanordnungen des Auftraggebers, in: der bauschaden, April/Mai 2019, 53 ff.
- Rechtsprechung 2018 – Die wichtigsten Gewährleistungsurteile für die Baupraxis kurz kommentiert, in: der bauschaden, Februar/März 2019, Seite 53 ff.
- Der Bedenkenhinweis – Wie kann sich der Auftragnehmer von seiner Mängelhaftung befreien?, in: der bauschaden, Dezember 2018/Januar 2019, Seite 52 ff.
IN AKTION
REMBERT.RECHTSANWÄLTE
Seminar: Bauträgerrecht kompakt
Datum: 28.10.2020, 09.30 Uhr – 17.00 Uhr, am 01.12.2020 auch in Hamburg
Veranstaltungsort: IBR Seminarzentrum, Heinrich-von-Stephan-Straße 3, 68161 Mannheim
Dozent: Prof. Thomas Karczewski
Veranstalter: IBR-Seminare